Klimaschutz, Nachhaltigkeit
Ökostrom | Anbieter im Vergleich & Tipps zum Wechsel
Mit Ökostrom ein Zeichen gegen Atom- und Kohlestrom setzen! – Ich erkläre dir, warum du zu einem echten Ökostromanbieter wechseln solltest. Ein Ökostromtarif bietet zahlreiche Vorteile und ist oft günstiger als ein älterer Tarif mit konventionellem Strom. Ich zeige gebe dir Tipps zum Wechsel.
Ökostrom in Zeiten der Energiewende
Wer Ökostrom bezieht, unterstützt die Energiewende, vermeidet jede Menge CO2 und zahlt dafür drauf. Letzteres glauben zwar viele, aber oft ist das Gegenteil der Fall und Ökostrom ist in der Regel günstiger als die Grundversorgung. Wirklich grün sind allerdings nur Anbieter von echtem Ökostrom.
1. Definition Ökostrom
Mit dem Begriff Ökostrom wird elektrische Energie bezeichnet, die aus erneuerbaren Energiequellen stammt. Dazu zählen beispielsweise Wind-, Solar-, Biomasse-, Photovoltaik- oder Wasserkraftanlage. In Deutschland betrug dessen Anteil im Jahr 2018 mehr als 40 Prozent (2017: 33,1 Prozent). Im Gegensatz zu Strom aus Kohle oder Erdgas entsteht bei der Erzeugung von Ökostrom weniger CO2. Ökostrom ist ein wichtiger Baustein für die Energiewende und den aktiven Klimaschutz in Europa.
Bei der für Ökostrom sehr bedeutenden Windkraft wird zwischen „onshore“ (auf dem Land) und „offshore“ (auf dem Meer) unterschieden. Konventioneller Strom stammt dagegen aus nicht erneuerbaren Energien, vor allem Kohle (Steinkohle und Braunkohle), Erdgas und Atomkraft:

2. Wie viel CO2 vermeidet Ökostrom?
Durch den Wechsel zu Ökostrom kannst du deinen CO2-Fußabdruck deutlich reduzieren und insgesamt sinken die Emissionen durch Ökostrom im Schnitt um ganze 90 Prozent. Die Begründung ist ganz einfach: Bei einer Kilowattstunde (kWh) fallen folgende Mengen CO2 an:
–> konventioneller Strommix: 0,587 kg CO2 je kWh
–> Ökostrom: 0,035 kg CO2 je kWh
3. Die wichtigsten Ökostrom Fakten auf einen Blick
Die Verbrennung der fossilen Energieträger Kohle, Öl und Erdgas verstärkt den natürlichen Treibhauseffekt und hat zu einem weltweiten Temperaturanstieg geführt. Die Stromerzeugung mit erneurbaren Ressourcen verursacht einen wesentlich geringeren bis zu keinem CO2-Ausstoß.
Die wichtigsten Fakten für Ökostrom auf einen Blick:
–> Ersparnis für einen durchschnittlichen 4-Personen-Haushalt durch Ökostrom statt Grundversorgung betragen rund 90 Euro im Jahr
–> 90 Prozent weniger CO2-Emissionen durch Ökostrom
–> für echten Ökostrom auf zertifizierte Strom Label achten
–> zweifelhafte Label und Zertifikate meiden (auch bei Ökogas)
Welcher Ökostrom Anbieter ist wirklich öko?
Im Vergleich zum Thema „Bio“ bei Lebensmitteln ist „Öko“ beim Strom kein geschützter Begriff. In vielen Ökostrom-Tarifen ist daher in Wirklichkeit gar kein echt grüner Strom drin. Möglich macht das vor allem der Handel mit Zertifikaten.
Über das sogenannte RECS (Renewable Energy Certificate Systems) erhält beispielsweise ein Produzent von regenerativen Energien in Norwegen Herstellerzertifikate für jede Megawattstunde des von ihm produzierten Stroms. Diese Zertifikate dürfen in Europa verkauft, aber jeweils nur einmal verwendet werden. Der norwegische Anbieter kann daher seine Ökostrom-Zertifikate an einen deutschen Kohlestrom-Anbieter verkaufen. Der deutsche Kohlestrom-Produzent wird damit zum Ökostrom-Anbieter und kann Ökostrom verkaufen, obwohl er selbst ausschließlich Strom aus Kohle produziert.
Um sicherzugehen, dass dumit deinen monatlichen Abschlagszahlungen für Strom die Energiewende und den Klimaschutz unterstützt, solltest du einen zertifizierten Ökostrom-Anbieter wählen.
Die vom Bundesumweltamt empfohlenen Label sind:
–> das ok-Power-Label sowie
–> das Grüner-Strom-Label
Diese beiden Label garantieren Verbraucher*innen, dass der Anbieter eines Ökostrom-Tarifs den Ausbau der erneuerbaren Energien unterstützt.
Die 5 wichtigsten Tipps für den Anbieterwechsel
Zum erfolgreichen Anbieterwechsel habe ich dir im Folgenden die 5 wichtigsten Punkte zusammengefasst. Mit diesem Wissen findest du bestimmt einen seriösen und fairen Ökostromtarif:
Ökostrom statt Graustrom – Achte bei der Wahl deines Ökostrom-Anbieters auf die Zertifikate ok-Power oder Grüner-Strom-Label oder lese aufmerksam die Stromkennzeichnung des Stromanbieters. Nur so gehest du sicher, dass dein neuer Stromanbieter tatsächlich zu 100 Prozent regenerativen Strom vertreibt.
Keine Angst vor Stromausfall – Du hast beim Anbieterwechsel keinen “Blackout” zu befürchten. Selbst wenn es Probleme bei der Ummeldung geben sollte, ist der lokale Versorger verpflichtet dich weiter mit Strom zu versorgen. Das gilt übrigens auch, wenn ein Anbieter pleitegeht.
Keine Vorauskasse und Strompakete – Einige Stromanbieter bieten für Vorkasse-Zahlungen besonders gute Konditionen an. Vorsicht: Sollte der Energielieferant in Konkurs gehen, könnten im Voraus geleistete Zahlungen verfallen und du musst noch einmal für den Strom bezahlen.
kurze Laufzeiten und Kündigungsfristen – Bei besonders günstigen Strom-Discountern bist du oft für 12 oder 24 Monate an deinen Vertrag gebunden. Achten bitte deswegen auf kurze Mindestvertragslaufzeiten von 3 bis maximal 6 Monate und kurze Kündigungsfristen.
Preisgarantie, Prämien und Bonus unter der Lupe – Lockt ein Anbieter mit Preisgarantien, Prämien oder speziellen Boni, solltest du beim Preisvergleich genauer hinschauen. Die Garantie sollte möglichst viele Bestandteile des Preises, wie Steuern und Abgaben, umfassen und außerdem für die komplette Vertragslaufzeit gelten. Der Bonus wird meist nur im ersten Jahr angerechnet. Andere Angebote sind deswegen langfristig oft günstiger. Bei Online-Preisvergleichen für Ökostrom solltest du deshalb auf die entsprechenden Suchoptionen achten (Bonus, Preisgarantie etc.).
Jetzt zum Ökostrom-Anbieter wechseln
Nachdem die Vorteilen geklärt sind ist es Zeit Taten folgen zu lassen! – Setz mit uns ein Zeichen gegen Atom- und Kohlenergie und wechsle zu Ökostrom!
Ich biete dir einen unabhängig und transparenten Anbietervergleich* von Ökostromanbieter. Natürlich ist der Traifvergleich sowie der Onlinewechsel für dich 100% kostenlos!
Gib deine Eckdaten ein, um einen passenden Ökostromtarif zu finden und hol dir ein unverbindliches Angebot:
*Hinweis: Du erhältst nach Eingabe deiner Eckdaten ausschließlich Stromtarife mit Ökostrom! – Wir vermitteln keine konventionellen Stromtarife. Ich arbeite mit Deutschlands größtem Vergleichsanbieter Check24.de zusammen. Nutzt du meine Links und Tools unterstützt du automatisch den Energiesparblog. Für dich entsteht kein Nachteil und du erhälts immer den selben Preis. Vielen Dank für deine Hilfe!
-
Strom sparen – einfache und effektive Tipps (2. Auflage)Produkt im Angebot€4.90
-
Photovoltaik und Stromspeicher – Leitfaden 2020Produkt im Angebot€9.50
-
Enscheidungshilfe – Dein persönlicher ÖkostromtarifProdukt im Angebot€4.90
2 Kommentare
Christopher Seidel
Super geschriebener und informativer Artikel :-). In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen
Christoph (Author)
Überhaupt in Zeiten mit großen Energiepreisschwankungen lohnt sich ein Vergleich allemal!